UV-C-Desinfektion mit der Kraft des Lichts

UV-C-Desinfektion mit der Kraft des Lichts

Einführung

Bakterien und Viren, die häufige Infektionen verursachen, können im Wasser und in der Luft sowie auf Oberflächen leben - selbst nach normaler Reinigung. Desinfektionssysteme mit UV-C-Lampen haben die Fähigkeit, diese schädlichen Mikroorganismen zu neutralisieren.

Philips UV-C-Lampen desinfizieren Oberflächen und Gegenstände in einer Vielzahl von Umgebungen. Dazu gehören Krankenhäuser, Schulen, Büros, Fabriken, Einzelhandelsgeschäfte und die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Verkehrsmittel wie Flugzeuge, Busse und Züge.
Philips UV-C-Lampen können auch zur Desinfektion der Raumluft und zur Reinhaltung von HVAC-Systemen verwendet werden. Sie arbeiten in Oberluftsystemen, die die vorbeiströmende Luft desinfizieren, in offenen UV-C-Systemen oder Robotern, die Räume und Standorte über Nacht oder bei Nichtbenutzung des Raumes desinfizieren, sowie in Klimaanlagen.
Für die Wasseraufbereitung können die UV-C-Lampen von Philips in der Trink- und Abwasseraufbereitung in Privathaushalten, in der Industrie und in Kommunen eingesetzt werden. Sie können auch zur Desinfektion von Wasser in Schwimmbädern, Whirlpools und Fischteichen verwendet werden.

Was ist UV-C?

Ultraviolettes (UV) Licht ist für das menschliche Auge unsichtbar. Es kann in drei Kategorien unterteilt werden: UV-A, UV-B und UV-C. UV-A von 315 bis 400 nm UV-B von 280 bis 315 nm UV-C von 100 bis 280 nm.

Es ist bekannt, dass UV-C-Strahlen die DNA von Bakterien, Viren und Sporen zerstören können. Dadurch werden sie unschädlich gemacht.

UV-Strahlung kann für verschiedene Zwecke in der Wasser-, Luft- und Oberflächenbehandlung eingesetzt werden, wird aber hauptsächlich als Desinfektionsverfahren verwendet, das Mikroorganismen ohne Chemikalien inaktiviert.

Vorteile der UV-C-Desinfektion

Warum sollten Sie sich für UV-C-Lampen von Philips entscheiden?

Zuverlässige UV-C-Ausgangsleistung über die Nutzlebensdauer

Alle Philips UV-C-Niederdruck-Quecksilberlampen enthalten eine einzigartige Beschichtung auf der inneren Glaswand, die sicherstellt, dass die UV-C-Ausgangsleistung während der gesamten Nutzlebensdauer der Lampe nie unter 85 % ihrer ursprünglichen Ausgangsleistung fällt.

Geringster Quecksilbergehalt für eine bessere Umwelt

Philips hat schon immer eine Vorreiterrolle bei der Reduzierung der für den Betrieb von Leuchtstofflampen benötigten Quecksilbermenge gespielt. Um das Quecksilber in der Lampe zu dosieren, verwenden wir eine einzigartige Quecksilberkapsel, die zu Folgendem führt:

  • Eine präzise Dosierung kleinster Mengen Quecksilber auf sehr reproduzierbare Weise
  • Keine Quecksilberemissionen bei der Herstellung
  •  Optimale Lampenleistung bei geringstmöglicher Quecksilbermenge in den Lampen

Modernste automatisierte Produktionslinien, um die hohe Qualität unserer Lampen zu erhalten

Die Produktionslinien verfügen über automatisierte Prozesse zur Elektrodenverarbeitung und Emitterdosierung. Bildverarbeitungssysteme kontrollieren die Positionierung der Elektrode. Alle Lampen werden am Ende der Linie überprüft und wenn sie die Anforderungen nicht erfüllen, werden sie automatisch zurückgewiesen. Dadurch können wir eine konstante Qualität unserer Lampen garantieren.