Die Testergebnisse zeigen, dass UV-C-Licht ein wirksames Mittel zur Inaktivierung von Viren ist - und zugleich ist ein kostengünstiges Desinfektionsmittel, welches Teil jedes Hygienekonzepts sein sollte. Profitieren Sie von 35 Jahren Erfahrung und nutzen Sie unser wachsendes Sortiment an UV-C-Produkten, die sich für den Einsatz in nahezu allen Unternehmen und Branchen eignen. Spezialisierte Partner unterstützen Sie bei der Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung.
1. EPA Report, “Building Retrofits for Increased Protection Against Airborne Chemical and Biological Releases”, S. 56
2. Fluence (UV Dose) Required to Achieve Incremental Log Inactivation of Bacteria, Protozoa, Viruses and Algae; Überarbeitet, aktualisiert und erweitert von Adel Haji Malayeri, Madjid Mohseni, Bill Cairns und James R. Bolton. Mit früheren Beiträgen von Gabriel Chevrefils (2006) und Eric Caron (2006). Mit Begutachtung durch Benoit Barbeau, Harold Wright (1999) und Karl G. Linden
3. Nadia Storm et al., Rapid and complete inactivation of SARS-CoV-2 by ultraviolet-C irradiation, 2020. Quelle: https://www.nature.com/articles/s41598-020-79600-8. In dieser Studie wurde eine UV-C-Bestrahlung mit einer Stärke von 0,849 mW/cm2 für die Dauer von 9 Sekunden angewendet, was zu einer UV-C-Dosis von 7,64 mJ/cm2 führte.
4. Laut den Ergebnissen eines Labortests, der von Innovative Bioanalysis (einem CAP, CLIA, AABB zertifizierten Sicherheitsreferenzlabor) in einem Raum mit ausreichender Luftzirkulation durchgeführt wurde. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Testbericht, der im Bereich Wissenswertes verlinkt ist.