Konzerthalle, Bad Salzuflen
Einladung zum
Musikgenuss
und die Umstellung der Beleuchtung auf LEDs beweist, dass es kosteneffizient möglich ist, denkmalgeschützte Gebäude an die heutigen Erfordernisse anzupassen.“
- Rolf Oberweis, 1. Beigeordneter und Baudezernent Stadt Bad Salzuflen
Die Konzerthalle Bad Salzuflen ist Veranstaltungshalle für zahlreiche herausragende Aufführungen. Mit über 1.200 Sitzplätzen ist sie die größte Veranstaltungshalle in der Umgebung und wird auch häufig von Rundfunkanstalten für Musikaufnahmen genutzt. Da Tausende von Leuchten ersetzt werden mussten, suchten die Entscheidungsträger nach einer wirtschaftlichen Lösung.
Die LED-Innovation war Musik in ihren Ohren. Wir installierten mehr als 2.200 LED-Module in der gesamten Konzerthalle, die ein extravagantes, glamouröses Licht abstrahlen. An der Decke wurden MASTER LED Longlife-Lampen (8 W) eingesetzt, die sich durch eine herausragende Langlebigkeit auszeichnen und dadurch langfristige Einsparungen garantieren. Bei den Kronleuchtern wurden die jeweils 350 Halogenlampen durch Novallure LED Lampen ersetzt, die einen golden schimmernden Effekt erzeugen. Im Foyer wurden Spot LED Leuchten gewählt, um ein mehrteiliges Relief an der Wand zu beleuchten. Sie sind aufgrund ihres brillanten LED-Lichts, das weder Infrarot- noch Ultraviolettstrahlung enthält, dafür prädestiniert, Kunst in Szene zu setzen.
Weitere Verbesserungen wurden im Außenbereich des Gebäudes vorgenommen. Die LEDline2 LED Leuchten wurden an die DMX-Steuerung angeschlossen, wodurch es möglich war, die Fassadenleuchten mit der Brunnenbeleuchtung zu verknüpfen. Als Ergebnis schaffen die integrierten Beleuchtungseffekte eine wunderbare Choreographie. Dimmbare CitySpirit Leuchten im Eingangsbereich bieten den Gästen gute Sicht und unterstreichen die Gebäudearchitektur. Im Außenbereich bringen die energiesparenden DecoScene Bodeneinbauleuchten die neu angepflanzten Bäume zur Geltung. Die vollendete Sanierung vereint historische Architektur und die Innovationen moderner Beleuchtungstechnik in perfekter Harmonie.
Das modernisierte Beleuchtungssystem hat den Stromverbrauch um 23.000 Kilowattstunden gesenkt. Der CO2-Ausstoß reduziert sich somit allein dadurch um ca. 14 Tonnen pro Jahr. Das Beleuchtungssystem wird nun allen modernen Anforderungen gerecht und die Einsparungen durch reduzierten Stromverbrauch und geringeren Wartungsaufwand belaufen sich auf 25.000 Euro pro Jahr.
Auftraggeber
Architektur
Elektroplanung
Lichtberatung