Die Stadt hat den Wert und das Potenzial der Technologie erkannt und daher ihre Beleuchtung auf LED-Technik umgestellt. Die hohe Lichtqualität, die Option zur Neuprogrammierung von Ersatz-Betriebsgeräten - auch lange nach der Installation - und eine deutliche Reduzierung der Energiekosten sind nur einige der Vorteile. Tatsache ist allerdings auch, dass die Wartung von LED-Leuchten sehr viel komplexer ist als die Wartung konventieneller Leuchten.
Das intelligente Philips Typenschild bietet als einzigartige Innovation nicht nur eine Lösung für diese Herausforderung, sondern dient gleichzeitig auch als Wissensdatenbank und unterstützt die Installateure in ihrer täglichen Arbeit. Während des Pilotversuchs wurden alle möglichen Anwendungsfälle durch die Installateure von Bourg-en-Bresse getestet. Das Feedback war durchweg positiv und die Anwendung hat ihren Nutzen wirklich unter Beweis gestellt.
„Der größte Wert des intelligenten Philips Typenschilds besteht darin, dass es uns wertvolle Zeit spart und hilft, menschliche Fehler zu vermeiden“, so Mourgues. Die Installateure warten dringend auf die Einführung und möchten die App schnell für ihre täglichen Arbeiten nutzen.“