Hauptsächlich am Abend wird im Home-Office fleißig gearbeitet. Damit Ihre Augen sich dabei nicht überanstrengen ist die passende Bürobeleuchtung ein Muss. Der Bestandteil Licht am Schreitbisch wird besonders in der kalten Jahreszeit unterschätzt, die Dämmerung setzt früh ein und das Büro steht schnell im Dunklen. Statten Sie sich mit einem Mix aus verschiedenen Lichtquellen aus, sodass Sie genügend Helligkeit haben, um lange und ausgiebig arbeiten zu können. Für die Allgemeinbeleuchtung ist ein Deckenfluter empfehlenswert, der eine Grundhelligkeit in den Raum bringt – diese ist wichtig, um die Augen zu unterstützen und somit dem Ermüden vorzubeugen und die Konzentration aufrechtzuerhalten. Indirekte Beleuchtung wie Wandstrahler oder Stehlampen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre, welche besonders wichtig für ein konzentriertes Arbeitsklima ist. Essentiell ist vor allem die Beleuchtung am Schreibtisch selbst. Vorteilhaft sind hierbei Schreibtischlampen mit flexiblem Arm, denn so kann die Lampe je nach Bedarf ausgerichtet werden. Die gesamte Arbeitsfläche sollte ausgeleuchtet werden, ohne jedoch zu blenden. Unnötige Schatten lassen sich vermeiden, indem man die Schreibtischlampe entgegengesetzt der starken Hand positioniert: Rechtshänder sollten die Schreibtischlampe auf die linke Seite stellen, Linkshänder andersherum. Alle Modelle unserer Bürobeleuchtung sind modern designt und sorgen zudem für ein angenehmes Arbeiten.
Philips myHomeOffice
Tischleuchte